COVID 19

Liebe Eltern und Familien,
Seit dem Frühjahr befindet sich unsere Gesellschaft im Ausnahmezustand. Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen haben uns alle übereilt und den privaten und beruflichen Alltag auf den Kopf gestellt. Jede und jeder Einzelne steht vor neuen Herausforderungen und geht ganz individuell mit Sorgen und Ängsten um. Für uns hat das Wohl und die Gesundheit der uns anvertrauten Kinder und Familien oberste Priorität.
Es ist uns ein großes Anliegen Ihnen auch in dieser schweren Zeit, beratend und unterstützend bei Seite zu stehen. Die Tage erreichte uns eine Postkarte auf der groß und passend steht:
"AUCH STARKE NERVEN BRAUCHEN MAL UNTERSTÜTZUNG"
Sie brauchen Hilfe ? Alle Nummern sind kostenlos und anonym!
Elterntelefon 0800 111 0 555
Kinder- & Jugendtelefon 116 111
Telefonseelsorge 0800 111 0 111
Telefonberatung Psychische Gesundheit 08002322783
www.infektionsschutz.de/beratung
Hilfetelefon "Schwangere in Not" 0800 40 40 020
www.schwangere-und-viele-fragen.de
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" 0800 116 016
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch 0800 22 55 530
Weitere Beratungsangebote finden sie unter www.elternsein.info
Hilfestellungen um den Familienalltag in der Corona Zeit besser meistern zu können finden Sie auf folgender Seite:
Desweiteren hat unser Kooperationspartner, die Katholische Erwachsenen und Bildungsstätte im Bistum Essen, einige Tipps für Sie zusammen gefasst.
https://www.kefb.info/was-tun-in-corona-zeiten/eltern-kinder/
Auch wir sind weiterhin beratend und unterstützend für Sie da! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns per E- Mail. Gemeinsam suchen wir nach einer Lösung.